Welche Lebensmittel sind für Hunde giftig?

Hunde sind für viele Menschen treue Begleiter und ein Teil der Familie. Dennoch können einige Lebensmittel, die für uns Menschen unbedenklich oder sogar gesund sind, für Hunde gefährlich oder giftig sein. Hier erfährst Du, welche Lebensmittel Hunde keinesfalls fressen sollten und warum sie ihnen schaden können.

Schokolade

Schokolade enthält Theobromin, eine Substanz, die Hunde nicht gut abbauen können. Je dunkler die Schokolade, desto höher der Theobromin-Gehalt. Bereits kleine Mengen können zu Erbrechen, Durchfall, Herzrasen, Krämpfen oder sogar zum Tod führen.

Trauben und Rosinen

Trauben und Rosinen können bei Hunden akutes Nierenversagen auslösen, selbst in kleinen Mengen. Die genauen Gründe für die Giftigkeit sind noch nicht vollständig erforscht, aber bereits wenige Trauben oder Rosinen können tödlich sein.

Zwiebeln und Knoblauch

Zwiebeln, Knoblauch und andere Lauchgewächse enthalten Verbindungen, die die roten Blutkörperchen von Hunden schädigen können. Dies kann zu einer lebensbedrohlichen Blutarmut führen. Gekochte, getrocknete oder pulverisierte Formen sind genauso gefährlich wie rohe.

Avocado

Avocado enthält Persin, eine Substanz, die bei Hunden Erbrechen, Durchfall und in hohen Dosen Herzprobleme verursachen kann. Besonders der Kern stellt eine Erstickungsgefahr dar.

Nüsse, insbesondere Macadamianüsse

Macadamianüsse sind besonders giftig für Hunde. Sie können Muskelschwäche, Zittern, Erbrechen, Fieber und Koordinationsstörungen hervorrufen. Auch andere Nüsse, wie Walnüsse, können gefährlich sein, da sie oft Schimmel enthalten, der Hunde schädigen kann.

Alkohol

Selbst kleine Mengen Alkohol können bei Hunden zu Vergiftungserscheinungen führen. Diese reichen von Koordinationsstörungen und Erbrechen bis hin zu Atemproblemen, Koma oder Tod.

Xylit (Birkenzucker)

Xylit, ein Süßstoff, der häufig in zuckerfreien Kaugummis, Süßigkeiten und Backwaren verwendet wird, ist extrem giftig für Hunde. Bereits geringe Mengen können einen gefährlichen Insulinanstieg auslösen, der zu Unterzuckerung, Krampfanfällen oder Leberversagen führt.

Rohe Kartoffeln und grüne Tomaten

Diese enthalten Solanin, einen natürlichen Giftstoff, der Magen-Darm-Beschwerden, Lähmungen und Herzprobleme bei Hunden hervorrufen kann. Gekochte Kartoffeln sind jedoch unbedenklich.

Koffeinhaltige Getränke und Speisen

Koffein, wie es in Kaffee, Tee, Cola oder Energydrinks vorkommt, wirkt bei Hunden ähnlich wie Theobromin in Schokolade. Es kann zu Herzrasen, Hyperaktivität, Krampfanfällen oder sogar zum Tod führen.

Roher Fisch

Bestimmte Fischsorten können ein Enzym enthalten, das Thiamin (Vitamin B1) abbaut. Ein Mangel an Thiamin kann bei Hunden neurologische Probleme verursachen. Gekochter Fisch ist hingegen ungefährlich.

Milch und Milchprodukte

Viele Hunde sind laktoseintolerant, was bedeutet, dass sie Milchzucker nicht gut verdauen können. Der Verzehr von Milchprodukten kann daher Durchfall und Magenkrämpfe auslösen.

Fazit

Bitte beachte, dass diese Liste nicht vollständig ist. Es gibt viele weitere Lebensmittel, die für Hunde giftig sein können. Im Zweifel solltest Du immer einen Tierarzt oder eine Tierärztin zu Rate ziehen, bevor Du Deinem Hund etwas Neues zu fressen gibst. Sicherheit geht vor, denn schon kleine Mengen können bei manchen Lebensmitteln erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit Deines Hundes haben.

Cookie Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns, die Website zu verbessern.
Alle zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller auf der Website verwendeten Cookies. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Erteilen Sie Ihre Zustimmung zu einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen. Wesentliche Cookies können nicht deaktiviert werden.
Speichern
Abbrechen
Essentiell (1)
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookies anzeigen
Marketing (1)
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookies anzeigen