Darf mein Hund Honig oder Marmelade fressen?

Ob dein Hund Honig oder Marmelade fressen darf, hängt von den Inhaltsstoffen, der Menge und dem Gesundheitszustand des Hundes ab. Hier erfährst Du, worauf Du achten solltest.

Honig für Hunde – erlaubt, aber mit Vorsicht

Honig ist grundsätzlich für Hunde nicht giftig und kann in kleinen Mengen gefüttert werden. Er enthält natürliche Zucker und wertvolle Nährstoffe wie Enzyme, Vitamine und Antioxidantien, die bei Hunden sogar positive Effekte haben können. Zum Beispiel wird Honig oft bei leichten Erkältungen oder Halsbeschwerden empfohlen, da er eine beruhigende Wirkung hat.

Wichtig ist jedoch die Menge: Honig ist sehr zuckerhaltig. Zu viel davon kann zu Übergewicht oder Zahnproblemen führen. Für Hunde mit Diabetes ist Honig keine gute Wahl, da er den Blutzuckerspiegel stark beeinflussen kann. Zudem sollten Welpen oder Hunde mit einem geschwächten Immunsystem keinen rohen Honig bekommen, da dieser potenziell Bakterien oder Sporen enthalten kann, die problematisch sein könnten.

Marmelade für Hunde – eher ungeeignet

Im Gegensatz zu Honig ist Marmelade für Hunde nicht empfehlenswert. Sie enthält meist sehr viel raffinierten Zucker, der für Hunde schwer verdaulich ist und langfristig schädlich sein kann. Zucker kann zu Übergewicht, Karies oder sogar Diabetes führen. Außerdem werden in vielen Marmeladen künstliche Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder Süßstoffe wie Xylit verwendet. Xylit ist für Hunde hochgiftig und kann schon in kleinen Mengen lebensbedrohlich sein, da es einen starken Abfall des Blutzuckerspiegels verursacht.

Ein weiteres Risiko sind die Früchte, aus denen Marmeladen hergestellt werden. Einige Obstsorten wie Trauben oder Johannisbeeren sind für Hunde giftig. Selbst wenn Marmelade aus ungiftigen Früchten besteht, bleibt sie wegen des hohen Zuckergehalts und der Zusatzstoffe keine geeignete Leckerei.

Fazit: Honig ja, Marmelade nein

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Honig in kleinen Mengen und unter bestimmten Voraussetzungen unproblematisch für Hunde sein kann. Marmelade hingegen sollte wegen der potenziellen Risiken komplett vermieden werden. Wenn Du Deinem Hund etwas Gutes tun möchtest, greif lieber zu natürlichen Leckereien wie ungesüßtem Apfelmus, Karotten oder speziellen Hundesnacks.

Cookie Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns, die Website zu verbessern.
Alle zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller auf der Website verwendeten Cookies. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Erteilen Sie Ihre Zustimmung zu einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen. Wesentliche Cookies können nicht deaktiviert werden.
Speichern
Abbrechen
Essentiell (1)
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookies anzeigen
Marketing (1)
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookies anzeigen