Durchfall bei Hunden ist ein häufiges Problem, das viele Ursachen haben kann. Wenn der Durchfall deines Hundes eine gelbe Farbe hat, kann dies auf bestimmte Auslöser hinweisen. Hier erfährst Du, was gelber Durchfall bedeutet, welche Ursachen infrage kommen und wann Du mit Deinem Hund zum Tierarzt gehen solltest.
Die Ursachen
Gelber Durchfall entsteht oft, wenn die Nahrung des Hundes zu schnell durch den Verdauungstrakt transportiert wird. Dabei wird die Gallenflüssigkeit nicht vollständig verarbeitet, was zur gelben Farbe führen kann. Eine weitere mögliche Ursache ist, dass Dein Hund etwas Unverträgliches gefressen hat. Lebensmittel, die Hunde nicht gut vertragen, wie fettige oder stark gewürzte Speisen, können den Darm reizen und gelben Durchfall auslösen.
Auch Parasiten wie Giardien oder Wurmbefall können gelben Durchfall verursachen. Diese Mikroorganismen greifen die Darmschleimhaut an und stören die Verdauung. Zudem können Infektionen durch Viren oder Bakterien den gelben Stuhlgang erklären. Krankheiten wie Leberprobleme oder eine gestörte Bauchspeicheldrüse sind ebenfalls mögliche Gründe, insbesondere wenn der Durchfall länger anhält.
Manchmal entsteht gelber Durchfall auch durch Stress. Ein Umzug, Veränderungen im Alltag oder andere belastende Situationen können den Magen-Darm-Trakt deines Hundes durcheinanderbringen.
Was du tun kannst
Du solltest Deinen Hund gut beobachten, um einzuschätzen, wie ernst das Problem ist. Wenn der Durchfall nur kurz anhält und Dein Hund ansonsten fit wirkt, kannst Du ihm leicht verdauliche Nahrung wie gekochtes Huhn und Reis anbieten. Achte darauf, dass er genug trinkt, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
Wann zum Tierarzt?
Ein Tierarztbesuch ist jedoch nötig, wenn der gelbe Durchfall länger als ein bis zwei Tage anhält, Dein Hund apathisch wirkt oder zusätzlich erbricht. Blut im Stuhl, Fieber oder ein deutlicher Gewichtsverlust sind ebenfalls Alarmzeichen, die sofortiges Handeln erfordern.
Fazit
Gelber Durchfall bei Hunden kann harmlos sein, aber auch auf ernsthafte Gesundheitsprobleme hinweisen. Wenn Du unsicher bist, was die Ursache ist, ist es immer besser, den Tierarzt aufzusuchen. So kannst Du sicherstellen, dass Dein Hund schnell die richtige Behandlung bekommt.