Darf ein Hund aus Pfützen trinken?

Viele Hundebesitzer kennen die Situation: Beim Spaziergang entdeckt der Hund eine Pfütze und möchte daraus trinken. Doch ist das wirklich unbedenklich? Hier erfährst Du, warum Vorsicht geboten ist und welche Alternativen es gibt.

Pfützen sind oft Sammelstellen für Regenwasser, das von umliegenden Flächen abfließt. Dabei können Schadstoffe, Keime und Parasiten ins Wasser gelangen. Gerade in städtischen Gebieten oder landwirtschaftlich genutzten Flächen besteht ein erhöhtes Risiko, dass das Wasser belastet ist. Häufig enthalten Pfützen Rückstände von Dünger, Pestiziden oder auch Motoröl und Benzin, die für Hunde giftig sein können.

Neben chemischen Stoffen sind auch Mikroorganismen ein Problem. Bakterien wie Leptospiren, die durch den Urin infizierter Tiere ins Wasser gelangen, können schwere Krankheiten verursachen. Eine Leptospirose kann bei Hunden zu Fieber, Erbrechen, Durchfall und sogar Organschäden führen. Auch Parasiten wie Giardien, die Durchfall und andere Verdauungsprobleme hervorrufen, sind in Pfützenwasser keine Seltenheit.

Obwohl viele Hunde ein starkes Immunsystem haben und nicht jedes Trinken aus der Pfütze automatisch zu einer Erkrankung führt, bleibt das Risiko bestehen. Besonders gefährdet sind Welpen, ältere Hunde oder Tiere mit einem geschwächten Immunsystem.

Was du dagegen tun kannst

Um Deinem Hund das Trinken aus Pfützen abzugewöhnen, hilft es, immer frisches Wasser dabeizuhaben. Mit einer tragbaren Trinkflasche oder einem faltbaren Napf kannst Du sicherstellen, dass Dein Hund jederzeit sauberes Wasser bekommt. So hat er keinen Grund, aus Pfützen zu trinken.

Zusätzlich kann es sinnvoll sein, den Hund an die Leine zu nehmen, wenn er dazu neigt, ungefragt zu trinken. Ein gezieltes Training hilft ebenfalls, dem Hund klare Grenzen zu setzen.

Fazit

Auch wenn es auf den ersten Blick harmlos wirkt, kann das Trinken aus Pfützen für Deinen Hund gesundheitliche Folgen haben. Indem Du auf sauberes Wasser achtest und das Verhalten Deines Hundes beobachtest, schützt Du ihn vor möglichen Risiken und sorgst für sein Wohlbefinden.

Cookie Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns, die Website zu verbessern.
Alle zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller auf der Website verwendeten Cookies. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Erteilen Sie Ihre Zustimmung zu einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen. Wesentliche Cookies können nicht deaktiviert werden.
Speichern
Abbrechen
Essentiell (1)
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookies anzeigen
Marketing (1)
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookies anzeigen