Darf meine Katze Käse fressen?

Viele Katzen lieben Käse – aber ist er auch gesund für sie? Grundsätzlich können Katzen kleine Mengen Käse fressen, doch nicht jeder Käse ist für sie geeignet. In diesem Artikel erfährst du, welche Sorten erlaubt sind, welche du lieber meiden solltest und ob es Ausnahmen gibt.

Ist Käse für Katzen gesund?

Käse enthält Eiweiß und Fette, die Katzen grundsätzlich gut verwerten können. Allerdings ist Käse kein natürlicher Bestandteil der Katzenernährung. Die meisten erwachsenen Katzen sind laktoseintolerant, was bedeutet, dass Milchprodukte Magen-Darm-Probleme verursachen können. Zudem kann Käse viel Salz und Fett enthalten, was auf Dauer ungesund ist.

Welchen Käse darf meine Katze fressen?

Wenn du deine Katze mit etwas Käse verwöhnen möchtest, eignen sich am besten Sorten mit wenig Laktose, wenig Salz und einem moderaten Fettgehalt. Dazu gehören:

  • Hüttenkäse – leicht verdaulich, wenig Fett und Salz
  • Mozzarella – in kleinen Mengen okay, da laktosearm
  • Butterkäse – mild und gut verträglich
  • Gouda (junger) – laktosearm, aber nur selten füttern

Welche Käsesorten sind schädlich?

Einige Käsesorten sind für Katzen ungeeignet, weil sie viel Laktose, Salz oder gefährliche Inhaltsstoffe enthalten. Dazu zählen:

  • Blauschimmelkäse (z. B. Gorgonzola, Roquefort) – enthält Schimmelpilze, die giftig sein können
  • Hartkäse (z. B. Parmesan, alter Gouda, Bergkäse) – zu salzig und fettig
  • Frischkäse und Quark – oft zu viel Laktose, kann Durchfall verursachen
  • Schmelzkäse – viele Zusatzstoffe und oft zu salzig
  • Käse mit Gewürzen oder Zwiebeln – Zwiebeln und Knoblauch sind giftig für Katzen

Gibt es Ausnahmen?

Manche Katzen vertragen laktosearme Käsesorten besser als andere. Kitten haben in den ersten Wochen noch das Enzym Laktase, das Milchzucker abbaut. Mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit zur Verdauung von Laktose aber meist ab. Wenn deine Katze keine Verdauungsprobleme nach einem kleinen Stück Käse zeigt, kannst du ihr gelegentlich eine winzige Menge geben.

Tierärztlicher Rat ist wichtig

Jede Katze ist anders – während manche Katzen Käse gut vertragen, bekommen andere schon nach einem kleinen Bissen Durchfall oder Bauchschmerzen. Deshalb solltest du vor der Fütterung neuer Lebensmittel immer den Tierarzt konsultieren. Besonders bei Katzen mit Übergewicht, Nierenproblemen oder empfindlichem Magen ist Vorsicht geboten.

Fazit

Käse ist für Katzen kein ideales Futter, aber in kleinen Mengen und in der richtigen Sorte meist unbedenklich. Laktosearme, milde Käsesorten wie Hüttenkäse oder Mozzarella sind die bessere Wahl, während salzige, fettreiche oder gewürzte Käsearten unbedingt vermieden werden sollten. Achte immer auf die individuelle Verträglichkeit deiner Katze und sprich im Zweifel mit deinem Tierarzt, bevor du ihr Käse gibst.

Cookie Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns, die Website zu verbessern.
Alle zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller auf der Website verwendeten Cookies. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Erteilen Sie Ihre Zustimmung zu einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen. Wesentliche Cookies können nicht deaktiviert werden.
Speichern
Abbrechen
Essentiell (1)
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookies anzeigen
Marketing (1)
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookies anzeigen